Der Bremer TischfuĂźballverband e.V. (BRTFV) richtet in diesem Jahr beim Roten Stern Bremen die Bremer Landesmeisterschaft 2025 aus.
đź“… Termin: Sonntag, 30. November 2025
📍 Ort: Vereinsheim des Roten Stern Bremen e.V.
Ablauf
-
Doppel: Start um 11:00 Uhr
-
Einzel: Start voraussichtlich um 16:00 Uhr
(Bei Änderungen der Startzeiten informieren wir euch rechtzeitig auf der Verbandsseite.)
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmebedingungen sind in der aktuellen Spielordnung im Detail geregelt.
In KĂĽrze zusammengefasst gilt:
-
Teilnehmen können alle aktiven Mitglieder eines dem BRTFV e.V. angeschlossenen Vereins.
-
Spielerinnen und Spieler, die zusätzlich in einem anderen Landesverband gemeldet sind oder dort Liga spielen, dürfen nur starten,
wenn sie mindestens an 6 offenen Bremer Turnieren (z. B. Challenger, MIDO oder DIDO) teilgenommen haben und im Bremer Ligabetrieb mindestens einen Spieleinsatz absolviert haben (§ 3.1.1.3, § 4.3). -
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich – ihr könnt einfach vorbeikommen und vor Ort mitspielen!
Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft
Die Landesmeisterschaft dient zugleich als Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft des DTFB:
-
Das Siegerdoppel erhält einen Startplatz im Doppel, beide Spieler zusätzlich im Einzel und Mixed.
-
Der/die Sieger*in im Einzel erhält einen Startplatz im Einzel und darf einen **Doppelpartnerin aus dem Bremer Landesverband** frei wählen – auch diese*r ist für das Einzel qualifiziert.
-
Sollten die Qualifizierten bereits über andere Wege startberechtigt sein, rücken die nächstplatzierten Spieler*innen nach (§ 4.3 der Spielordnung).
Bremer Rangliste
Die aktuelle Bremer Turnierrangliste ist derzeit noch nicht vollständig aktualisiert.
Die ausstehenden Ergebnisse werden in den kommenden Tagen ergänzt, sodass die Rangliste rechtzeitig vor der Landesmeisterschaft auf dem neuesten Stand ist.
Zusätzlich gilt: Auch über die Bremer Rangliste kann man sich für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Die Siegerin bzw. der Sieger der Rangliste erhält einen Startplatz im Einzel und darf einen Doppelpartnerin aus dem Bremer Landesverband frei wählen.
Sollte diese Person bereits über die Landesmeisterschaft oder andere Kriterien qualifiziert sein, rücken die nächstplatzierten Spieler*innen nach.
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft fließen ebenfalls in die Bremer Rangliste ein – sogar mit 1,5-facher Wertung. Dadurch kann sich die Rangliste nach dem Turnier noch einmal verändern, insbesondere an der Spitze – ein weiterer guter Grund, bei der Landesmeisterschaft auf jeden Fall dabei zu sein!
Wir freuen uns auf eine spannende Landesmeisterschaft und wĂĽnschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und SpaĂź am Tisch!