In der diesjährigen Saison der Landesliga Bremen spielen alle Teams im sogenannten Race-Modus, der sich am Bundesliga-Modus des DTFB orientiert – aber mit eigenen Anpassungen:
Buli-Race-Modus in Kurzform:
- Fünf Doppel
- Zwei Einzel
- Ein Segment = 6 Tore.
- Zielstand 42
Einsatz der Spieler:innen: Drei Blöcke, vier Leute Minimum:
Damit der Spielbetrieb gesichert durchgeführt werden kann, haben wir die Bundesliga-Regel (mindestens sechs verschiedene Spieler pro Team) angepasst:
In jedem Block müssen vier verschiedene Spieler:innen zum Einsatz kommen – unabhängig davon, wie groß das Team insgesamt ist.
Da heißt, jeder Spieler kann theoretisch maximal 3 Einsätze pro Partie haben.
Natürlich kann ein Team auch mit sechs oder mehr Spieler:innen antreten, und wir begrüßen es ausdrücklich, wenn möglichst viele Spieler:innen zum Einsatz kommen.
Die Möglichkeit, auch mit vier Spieler:innen antreten zu dürfen, ist jedoch notwendig, um alle Partien sicher durchzuführen – und genau das ist das Ziel der Sammelspieltage:
Verlässliche Spieltage ohne Ausfälle oder kampflose Begegnungen – unter hochklassigen Wettkampfbedingungen und sehr nah am Bundesliga-Modus, um in der Landesliga die perfekte Vorbereitung auf die Bundesliga zu bieten.
Erster Sammelspieltag der diesjährigen Kicker-Liga Landesliga Bremen – Saisonauftakt am 1. Juni
Die neue Saison der Kicker-Liga Landesliga Bremen beginnt mit einem kompakten und spannenden Sammelspieltag: Am Sonntag, den 1. Juni 2025, treffen sich sechs Teams aus der Region zum Auftakt der Spielzeit.
Austragungsort ist das Vereinsheim der Kickerfreunde Bremen im Goliathaus. Gespielt wird in zwei zeitlichen Blöcken an mehreren Tischen parallel.
Spielplan:
12:00 Uhr
-
BRMN UNITED 2 vs. KFB feat. The Fläpps 2.0
-
KFB 2 vs. Kornkicker 32% RSB
-
Kickerfreunde E-Hörnchen 1a* vs. RSB 1
15:00 Uhr
👉 Die Details zu den einzelnen Begegnungen findet ihr hier:
-> Begegnungen
Wir freuen uns auf spannende Spiele und einen gelungenen Auftakt in die diesjährige Saison.