Liebe Spielerinnen und Spieler der Landesliga,
wie auf der BRTFV-Versammlung beschlossen und angekündigt, wird die diesjährige Landesliga in einem kompakten Format über drei Sammelspieltage ausgetragen.
🗓 Die Termine:
-
Spieltag 1: Sonntag, 01.06.2025 – bei den Kickerfreunden Bremen
-
Spieltag 2: Sonntag, 24.08.2025 – beim Roten Stern Bremen
-
Finalspieltag: Sonntag, 28.09.2025 – bei den Kickerfreunden Bremen
📋 Der Ablauf:
-
An den ersten beiden Spieltagen absolviert jedes Team jeweils zwei Partien.
-
Am Finalspieltag spielt jedes Team noch eine Partie.
-
Gespielt wird nach dem Vorbild der Bundesliga: Heim- und Auswärtsspiel werden direkt in einer Begegnung kombiniert.
⏰ Spielzeiten:
-
Erstes Spiel beginnt um 12:00 Uhr
-
Zweites Spiel um 15:00 Uhr, wobei hier leichte Variationen möglich sind, je nachdem, wie lange die ersten Partien dauern.
🧩 Zum Spielmodus:
Der Modus ist noch nicht final abgestimmt.
Fest steht aber bereits:
-
Jedes Team benötigt mindestens 4 Spieler:innen pro Begegnung.
-
Ob im Race-Modus oder im Satzsystem gespielt wird, wird noch entschieden und rechtzeitig bekannt gegeben.
👉 Die Details zu den einzelnen Begegnungen findet ihr hier:
-> Begegnungen
Wir freuen uns auf eine spannende, kompakte und gut organisierte Saison mit euch!
Euer Sportwart

Ihr habt Bock auf Kickern, aber wollt das Ganze nicht zu verbissen angehen? Dann seid ihr genau richtig bei der Offenen Kicker-Liga Bremen.
Diese Liga ist für alle, die Lust auf gesellige Matches, spannende Duelle und entspannte Abende haben – egal ob ihr Kicker-Neulinge seid oder schon etwas Erfahrung habt.
🔹 So funktioniert’s:
✅ Meldet euer Team (mind. 4 Personen) an – unkompliziert und locker.
✅ Ein Profi-Spieler (Bundesliga-Spieler) pro Team ist erlaubt – aber kein Muss.
✅ Gespielt wird mit viel Spaß, Fairplay und ohne den ganz großen Wettkampfdruck.
Alle weiteren Infos findet Ihr auf der Ligaseite.
👊 Erfahrene Kickerspieler aufgepasst!
Wir suchen auch Bundesligaspieler oder starke Hobbyspieler, die Bock haben, ein Team mit neuen oder weniger erfahrenen Spielern zu gründen. Werdet Mentor, helft den Neulingen, sich in der Kicker-Welt zurechtzufinden – und genießt einfach geile Matches und ein paar entspannte Bierchen mit netten Leuten! 🍻🎉
📌 Jetzt anmelden und mitmachen!
👉 Registrierung
Macht mit, erzählt es weiter und lasst uns gemeinsam eine geile Liga auf die Beine stellen! 🚀⚽
Was für ein Erfolg für unseren Jugendspieler Theodor Valentin Förtsch! Gemeinsam mit seinem Partner Frederik von Wysocki kämpfte er sich bei der Deutschen U16 Tischfußball-Meisterschaft 2025 bis ins große Finale – ein unglaublicher Meilenstein!

In einem nervenaufreibenden Endspiel unterlagen sie zwar knapp dem starken Duo Fabian Honekamp und Hannes Bruns, doch das ändert nichts an der grandiosen Leistung: U16 Vize-Meister von Deutschland! Ganz Tischfußball-Bremen feiert diesen Erfolg, und wir sind unheimlich stolz auf Theo.
Die vielen Trainingseinheiten bei den Kickerfreunden Bremen haben sich offenbar voll ausgezahlt – und wer weiß, vielleicht ist das erst der Anfang einer glanzvollen Kicker-Karriere. Herzlichen Glückwunsch, Theo! 🎉⚽🔥
Die neue Saison der Landesliga steht in den Startlöchern! In diesem Jahr setzen wir auf Sammelspieltage. Die genauen Termine dafür geben wir bekannt, sobald alle Anmeldungen vorliegen und der Spielplan erstellt ist.
📌 Was wird für die Anmeldung benötigt?
- Teamname
- Spielerliste mit Vor- und Nachnamen (mindestens 6 Spieler pro Team)
- Neue Spieler müssen zusätzlich mit Vorname, Nachname und Geburtsjahr beim Verband gemeldet werden.
📅 Anmeldefrist: 01.03.
📜 Regelwerk:
Alle Änderungen und Details zur neuen Saison sind in der überarbeiteten Spielordnung festgehalten. Diese enthält auch alle weiteren Regeln zur Liga.
📩 Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Sichert euch euren Platz und meldet euer Team rechtzeitig an! 🎯💪
Teaser: Offene Kickerliga Bremen
In der Landesliga steht vor allem der sportliche Wettkampfgedanke im Vordergrund und eine Mitgliedschaft im BRTFV muss vorhanden sein.
Für alle die sich davon nicht angesprochen fühlen: Keine Sorge: Parallel wird es die Offene Kickerliga geben, in der es etwas entspannter zugehen wird.
Infos dazu folgen in Kürze.